- Wie lange ist die Wartezeit bei dir, bis ich mit den Resultaten rechnen kann?
Ich bin selber sehr krank. Ich kann nicht versprechen, dass ich deinen Auftrag fristgerecht umsetzen kann, da sich mein Gesundheitszustand laufend ändert. Also wenn du unter Zeitdruck bist, bin ich die falsche Anlaufstelle. - Warum arbeitest du für mich um sonst?
Ich habe viel Zeit und ich bin einfach an der ganzen Thematik sehr interessiert. Ich mache das quasi als Hobby. Und ich helfe gerne anderen Menschen.
 - Kann ich dir vertrauen?
Wenn du keine tausenden von Franken an ein grosses renomiertes Labor zahlen möchtest, bleiben dir nicht viele andere Optionnen übrig. Aber die Antwort ist ja. - Wieso kannst genau du mir weiterhelfen?
Ich habe Molekularbiologie studiert. Und ich habe ein umfassendes Wissen im Bereich der Biochemie. Ausserdem besitze ich die nötige Ausrüstung dafür,, die es erst ermöglicht, solche Aufträge überhaupt durchführen zu können.
 - Kann ich als Privatperson bei dir um Hilfe anfragen?
Selbstverständlich. Obwohl ich auch Start ups einen Gefallen tun würde, richtet sich mein Angebot hauptsächlich an Privatpersonen, die sonst keinen Zugriff auf solche Instrumente hätten. 
                        
                     
                    
                        
                            - Was geschieht mit meinem bereits bezahlten Geld, wenn deine Analyse scheitert?
Ich werde dich zu Beginn darüber informieren, was alles möglich sein sollte. Es besteht aber immer ein gewisses Risiko, dass etwas nicht so läuft, wie geplant. Zurückerstatten kann ich in so einem Fall nur, die finanziellen Mittel, die ich bis dahin noch nicht verbraucht habe. 
                            - Kann ich ohne chemische Kenntnisse den Bericht verstehen?
Auf jeden Fall. Gib Mir einfach bei der Projektbeschreibung mit an, dass du gerne die Resultate in einer sehr einfach zu verstehenden Form haben möchtest. Und für Nachfragen und Ergänzungen bin ich natürlich ebenfalls auch danach noch da. -